Hinweis: Jede unserer Panflöten ist grösstenteils handgefertigt und daher ein Unikat. Deshalb sind leichte Abweichungen in der Farbe, der Maserungen oder im Design gegenüber den Bildern möglich. Sollte die von Ihnen bestellte Panflöte nicht Ihren Wünschen entsprechen, tauschen wir dies selbstverständlich um.
Hinweis: Jede unserer Panflöten ist grösstenteils handgefertigt und daher ein Unikat. Deshalb sind leichte Abweichungen in der Farbe, der Maserungen oder im Design gegenüber den Bildern möglich. Sollte die von Ihnen bestellte Panflöte nicht Ihren Wünschen entsprechen, tauschen wir dies selbstverständlich um.
Hinweis: Jede unserer Panflöten ist grösstenteils handgefertigt und daher ein Unikat. Deshalb sind leichte Abweichungen in der Farbe, der Maserungen oder im Design gegenüber den Bildern möglich. Sollte die von Ihnen bestellte Panflöte nicht Ihren Wünschen entsprechen, tauschen wir dies selbstverständlich um.
Hinweis: Jede unserer Panflöten ist grösstenteils handgefertigt und daher ein Unikat. Deshalb sind leichte Abweichungen in der Farbe, der Maserungen oder im Design gegenüber den Bildern möglich. Sollte die von Ihnen bestellte Panflöte nicht Ihren Wünschen entsprechen, tauschen wir dies selbstverständlich um.
Maestro Alt Masaran-Duba PanflöteArtikel-Nr.: Panflöte-1200CHF 958.00 * Lieferzeit: 7 - 10 Werktage |
Maestro Alt Ebenholz-PanflöteArtikel-Nr.: Panflöte-1201CHF 1'078.00 * Lieferzeit: 7 - 10 Werktage |
Schüler Panflöte Alt 20 RohreArtikel-Nr.: Panflöte-1003CHF 262.00 * Lieferzeit: 7 - 10 Werktage |
Pan, der Beschützer von Wäldern, Auen und Hirten, stellte bei seinen Streifzügen durch Arkadien besonders den Nymphen nach. Wo der bärtig-struppige Pan auftauchte, erregte er Panik.
Die schöne Nymphe Syrinx erschrak über ihn so sehr, dass sie sich in die Fluten des Flusses Peleponnes stürzte. Pan riss an der Stelle wo sie untertauchte ein Schilfrohr ab, brach es in Teilstücke die er aneinanderreihte und blies, aus Trauer, in dieses Instrument.
Soweit die Legende.
Die Panflöte ist in verschiedenen Formen auf der ganzen Welt verbreitet. In Westeuropa wurde die Panflöte relativ spät wiederentdeckt, hauptsächlich durch Gheorghe Zamfir.
Es ist vielleicht gerade die Einfachheit dieses Instruments, mit seiner unerschöpflichen klanglichen Vielfalt, die so faszinierend wirkt.
Der Ton der Panflöte beginnt nicht da, wo man das Instrument anschlägt .... sondern zutiefst im Inneren des Künstlers!
Wählen Sie zwischen den drei Kategorien und finden Ihre Original Klingler Panflöte.